Aktuelles zum Bau in der Gemeinde Weng

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Kindergartenerweiterung für eine 3. Kindergartengruppe

Bei der Kindergarteneinschreibung im Februar 2018 für das Kindergartenjahr 2018/2019 wurde festgestellt, dass sich durch die vielen Neuanmeldungen die Kinderzahl enorm erhöht hat und die zwei bestehenden Gruppenräume nicht mehr ausreichen. Für die Errichtung einer dritten Kindergartengruppe war eine Bedarfsprüfung, eine Überprüfung des Raumerfordernisses der Volksschule sowie eine Verwendungsbewilligung für die provisorische Unterbringung der Direktion Bildung und Gesellschaft für den ehemaligen Werkraum der Volksschule erforderlich. Die Gemeinde musste auf sämtliche Bewilligungen warten, um die nächsten Schritte einleiten zu dürfen und diverse Ausschreibungen (Dienstpostenausschreibung, Einrichtungsausschreibung, Spielzeugausstattung) vornehmen zu können. Jedoch langte die letzte Bewilligung (Verwendungsbewilligung für die provisorische Unterbringung) erst am 13.12.2018 im Gemeindeamt ein. In kürzester Zeit führte der Gemeindebauhof sämtliche Umbauarbeiten durch. Von der Firma Gerhard Berger, St. Johann am Walde, wurde der Durchgang zwischen Kindergarten und Volksschule herausgeschnitten und anschließend von der Firma Reitinger, Weng, eine notwendige Brandschutztür eingesetzt. Nachdem die letzte Bewilligung sehr spät am Gemeindeamt eintraf, konnten die Möbel nicht zeitgerecht geliefert werden. Anfang Oktober können die Möbel jedoch in Empfang genommen werden. 

20180806_09362120180807_09002420180806_075353

Heimathaus, Feuerwehrhaus sowie Lehrerwohnhaus wieder in Topform

In der Sitzung des Bauausschusses ist einstimmig beschlossen worden, das Lehrerwohnhaus, das Heimathaus sowie das Feuerwehrhaus - aufgrund des schon sehr maroden Zustandes der Fassaden - einer Sanierung zu unterziehen.  Die Durchführung der Malerarbeiten bei den drei Objekten erging einstimmig (durch den Gemeinderat) an die Bestbieterfirma Tschabitzer, Uttendorf sowie die Ausführung der Verputzarbeiten beim Heimathaus an die Firma Huber-Wimmer, Uttendorf. Zusätzlich malte Herr Tschabitzer den Heiligen Florian auf die Fassadenvorderseite - über den Eingangsbereich beim Heimathaus. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert! - Großer Dank dafür.

 IMG_133120180924_08312520180924_092310IMG_1144

Straßenbau 2018

MIKROBELAG

In den Sommermonaten wurde bei der Ellinger und Bauerdinger Straße seitens der Firma Leithäusl eine Profilierschicht (Asphalt) und anschließend von der Firma Vialit der Mikrobelag aufgetragen. Um die Sagmühlstraße, die Bauerdinger Straße (bis B148) und die Berghamer Straße auf längere Sicht schützen zu können, wurde auch hier ein Mikrobelag von der Firma Vialit aufgetragen.  

SPRITZBELAG

Aufgrund enormer Straßenschäden in den Bereichen Sternerstraße, Berghamer Straße, Eichenweg und Michelberger Straße wurde von der Firma Vialit, Braunau am Inn auf ca. 5 000 m² (a 10 Tonnen) ein Spritzbelag aufgetragen, um gröbere Schäden der Straße vermeiden zu können.

 

03.10.2018