Unsere Gemeindehomepage erstrahlt in neuem Glanz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Seitens der Gemdat wurde am 19.03.2018 mit der 2-wöchigen Überarbeitung der Gemeindehomepage begonnen und diese am 29.03.2018 erfolgreich abgeschlossen. Ein neu strukturiertes sowie modernes Design lässt nun die Wenger Gemeindehomepage in neuem Glanz erstrahlen.

Das neue Design weist eine angenehme Übersicht auf, in dieser Sie alle Themenbereiche – geordnet in den einzelnen Menüpunkten – ohne langes herumsuchen schnell und einfach finden können. Der Internetauftritt wurde für mobile Endgeräte tauglich gemacht und lässt sich daher auch in der Onlinesuche leicht bedienen.

In der Kategorie „BÜRGERSERVICE“ finden Sie alles rund um Förderungen, diverses zu den einzelnen Lebenslagen (Geburt, Wohnen, ...), Abfall, und vieles mehr.

Wer sich aktiv am „DORFLEBEN“ beteiligen möchte, ist in diesem Menüpunkt genau richtig. Dort erfahren Sie alles über die Wenger Vereine, diverse Veranstaltungen, Gastronomie, Schule/Kindergarten und einige weitere interessante Themen. 

Um schnell den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu finden, ist alles über das Wenger Gemeindeteam (Abteilungen, Zuständigkeiten, Kontakt, …) sowie Informationen über die Wenger Politik (Bürgermeister, Vize-Bürgermeister, Gemeinderat und -vorstand, div. Ausschüsse) im Menüpunkt „GEMEINDEAMT“ ​aufgegliedert.

Wer gerne „UNSER WENG“ näher kennenlernen möchte, klickt sich einfach in diesen Menüpunkt rein. Dort kann alles über die Mobilität, die Wirtschaft und die Historie von Weng nachgelesen werden.

Um immer am laufenden zu sein, klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere „AKTUELLEN NEWS“. Hier werden immer die aktuellsten Vier auf der Startseite angezeigt. Aber keine Sorge, unter dem Pfad „alle Newseinträge“ lassen sich die restlichen Einträge anzeigen.  

Um keine bevorstehende Veranstaltung zu verpassen, sind diese gleich auf der Startseite unter den Newseinträgen platziert worden. Dort werden jedoch nur die Aktuelleren angezeigt. Um zu allen Veranstaltungen zu gelangen, klicken Sie sich im Menüpunkt „BÜRGERSERVICE“ unter „Veranstaltungen“ rein. 

Um die Gemeindezeitung auch online durchblättern, abspeichern oder selber ausdrucken zu können, wurde diese ebenfalls auf der Startseite gleich neben den Veranstaltungen angebracht. 

Zu guter Letzt und zwar gleich neben der Gemeindezeitungsvorschau, wird unsere digitale Amtstafel angezeigt. Dort werden aktuelle Ausschreibungen, Kundmachungen, div. Sprechzeiten, Bescheide, usw. immer zeitgerecht ausgehängt bzw. kundgemacht.

Um das Wenger Gemeindeteam ohne langes Suchen schnell zu erreichen, finden Sie in der Fußzeile die nötigen Kontaktdaten, wie z. B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Standort, Öffnungszeiten sowie die diversen Links zu unserer Facebook-Seite, unserem Wenger Gemeindefilm auf YouTube und dem Link zum Download der Gem2Go-App.

Wo wir schon beim Downloadlink der Gem2Go-App sind, freut es die Gemeinde Weng sehr mitteilen zu können, dass wir seit der Überarbeitung unserer Gemeindehomepage durch die mobile App „Gem2Go“ unterstützt werden. Mehr Informationen zur "Gem2Go-App" erfahren Sie im Newseintrag "Gem2Go - Jetzt auch in Weng im Innkreis".

Neues Nachrichten-Center

Ab sofort können Sie sich aktiv über wichtige Themen informieren lassen – mit dem neuen Nachrichtencenter. Neben Informationen über allgemeine Themen, können Sie bestimmte Interessensgruppen auswählen und automatisch an Ihre E-Mail-Adresse versenden lassen. Loggen Sie sich dazu auf der Gemeinde-Webseite ein, und aktivieren Sie auf „Meine Seite“ das Nachrichtencenter.

Wie funktioniert’s?

Sie können sich auf der Gemeindehomepage problemlos per Facebook, Google+, Microsoft oder per E-Mail für das Nachrichtencenter registrieren. Sie haben sich schon registriert und eingeloggt? Dann müssen Sie nur mehr die allgemeinen Infos der Gemeinde abonnieren und haben nun die Möglichkeit sich von uns per E-Mail über wichtige Dinge aus unserer Gemeinde informieren zu lassen. So erhalten Sie schnell und unkompliziert Informationen wie eine Wasserabschaltung oder aktuelle Straßensperren. Das Nachrichtencenter ist ein absolut kostenloser Service und garantiert Ihnen alle wichtigen Infos zeitnah per E-Mail zu erhalten.

12

Neuer Müllinfo-Service

Der neue Bereich "Müllinfoservice" erinnert Sie automatisch an bevorstehende Müllabfuhrtermine. Vor jedem Abholtermin erhalten Sie ein automatisches Erinnerungsmail. Um den Müllinfoservice nutzen zu können, loggen Sie sich ein und aktivieren den Dienst. Sie sind auf unserer Gemeindehomepage noch nicht registriert? Kein Problem - einfach per Onlineformular, oder per Social-Login mit Ihrem Facebook, Google+ oder Microsoft-Konto anmelden. So verpassen Sie ganz sicher keine Müllabholung mehr.

19.04.2018