IN-Betreuung; Sozialpädagogik zu Hause

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Sie haben eine psychosoziale Ausbildung und suchen eine Aufgabe in der Kinder- und Jugendliche im Rahmen der Vollen Erziehung, die Sie zu Hause ausüben können? Dann nehmen Sie ein Kind oder einen Jugendlichen auf und bieten ihm ein entwicklungsförderndes neues Umfeld.

plan B bietet:

  • Eine Anstellung als Sozialpädagoge/in
  • Unterstützung durch ein multiprofessionelles Team
  • Unterstützung durch Assistenzkräfte
  • Supervision
  • Regelmäßiger Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Reflexionsgruppe
  • Weiterbildung

Die Integrationsbetreuung ist eine professionelle familiäre Betreuungsform für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe. Integrationsfamilien bieten Kindern und Jugendlichen Versorgung, Schutz und Sicherheit, wenn dies in der Herkunftsfamilie aus unterschiedlichen Gründen längerfristig nicht gewährleistet werden kann.

Die Betreuung in einer Integrationsfamilie, in der zumindest ein Elternteil über eine psychosoziale Qualifikation verfügt, ist dann indiziert, wenn eine stationäre Betreuungsform eine Überforderung darstellen würde und eine Rückführung in die Herkunftsfamilie angestrebt wird.

Integrationsbetreuer/innen können aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation adäquat auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen und sie in ihrer Entwicklung optimal fördern. Ein multiprofessionelles Team unterstützt die Integrationsfamilien bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Mehr unter: www.planb-ooe.at/IN-Betreuung
Tel.: 0732 60 66 65

Kinder-und-Jugendhilfe-Oberoesterreich.png

21.08.2015