Sicher durch den Herbst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Sicher durch den Herbst

Der Herbst bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer eine große Umstellung: Die frühere Dämmerung, Regen, Laub und vor allem Nebel bedeuten eine schlechtere Sicht und für Autofahrer einen längeren Bremsweg. Bei 100 Kilometer ist der Anhaltweg bei nasser Fahrbahn um knapp 20 Meter länger als bei trockener Fahrbahn. Bei 130 km/h sind es bei Nässe sogar knapp 35 Meter mehr, bis das Fahrzeug zum Stehen kommt. Es empfiehlt sich, im Herbst sein Auto einem Winter-Check zu unterziehen, um für die kalte Jahrezeit gerüstet zu sein. 


Der OÖ Zivilschutz gibt Tipps, wie Sie als Autofahrer sicher durch den Herbst kommen:

  • Fahren Sie vorausschauend und passen Ihre Geschwindigkeit an die Straßen- und Witterungsverhältnisse an
  • Achten Sie auf Laub, Fallobst und verstärkt auftretende Nässe, diese erhöhen die Rutschgefahr. 
  • Machen Sie sich ein umfangreiches Bild von den Straßen
  • Machen Sie einen Wintercheck: wichtig sind Winterreifen mit ausreichendem Profil, saubere Windschutzscheiben von außen und innen, außerdem sollten Sie Batterie, frostsichers Scheibenputzmittel und die Wischblätter überprüfen.
  • Testen Sie Ihre Scheinwerfer, ob Sie funktionstüchtig und sauber sind
  • Ab 1. November müssen PKW's laut Gesetz Winterreifen bei winterlichen Fahrverhältnissen montiert haben. Sorgen Sie rechzeitig für die entsprechende Winterausrüstung
  • Aktivieren Sie bei Nebel die Nebelschlussleuchte. Auf der Autobahn gilt: Drei Punkte am rechten Rand bedeuten normale Sicht - sind lediglich zwei Punkte gleichzeitig sichtbar, sollten Sie die Geschwindigkeit auf 60 km/h, bei einem Nebelpunkt auf 40 km/h reduzieren
  • Vorsicht vor Wildwechsel

Wichtig!!!!!

  • Rechtsfahrgebot einhalten
  • Frühzeitig vom Gas gehen
  • Geschwindigkeit der Witterung anpassn
  • Den Vorgaben der Verkehrsbeeinflussungsanlagen Folge leisten
  • Denken Sie auch als Fußgänger an Ihre Sicherheit und tragen Sie reflektierende Warnwesten und Bänder!

SICHER IST SICHER!!!!!


 

Datei herunterladen (60 KB) - .PDF

11.11.2014