OÖ Landes-Einzelmeisterschaften der allgemeinen Klasse

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Samstag, 27. Oktober 2012 in Wels: 4 x Gold , 1 x Silber und 1 x Bronze für die Wenger Gewichtheber Andreas und Christian Mühlbacher

mannschaft

2 x Gold (Stoßen + Zweikampf) und 1 x Silber im Reißen für Andreas Mühlbacher
Andreas wollte in der Gewichtsklasse bis 85 kg starten und neue österreichische Mastersrekorde aufstellen. Da er bei der Abwaage jedoch 85,4 kg wog, musste er in der Kategorie bis 94 kg antreten.
Mit 118 kg im Reißen (persönliche Jahresbestleistung) konnte er sich die Silberne erkämpfen - für Gold fehlten 7 kg.
Im Stoßen begann Andreas mit gültigen 148 kg, sein Konkurrent aus Lochen mit gültigen 147 kg. Für den zweiten Versuch ließen sich beide 152 kg auflegen, daran scheiterten sie jedoch. Als dem Lochner (Ö-Kaderathlet Simon Strasser) auch der dritte Versuch auf 152 kg misslang, war für Andreas Gold im Stoßen sicher.
Jetzt witterte er auch die Chance auf Gold im Zweikampf, dazu ließ er sich 154 kg auflegen, die er dann souverän bewältigte.

 2 x Gold (Stoßen + Zweikampf) und 1 x Bronze im Reißen Christian Mühlbacher
Nicht nach Plan lief es für Christian im Reißen. Er verpatzte seinen ersten Versuch auf 111 kg und musste daher diese Last im zweiten Versuch ausbessern. Seinen dritten Versuch auf 116 kg absolvierte er ohne Probleme, das bedeutete Platz 3 im Reißen - auf Gold fehlten nur 2 kg.

Für Gold im Zweikampf und im Stoßen benötigte er 146 kg, welche er gleich beim ersten Versuch mit Bravour schaffte. Im zweiten Versuch kamen als Draufgabe noch 152 kg in die Wertung. Um neue persönliche Bestleistungen im Stoßen und im Zweikampf aufzustellen, verlangte er für seinen dritten Versuch 155 kg - diese Last war jedoch zu schwer.

Tageswertung der punktestärksten Oberösterreicher

1. Platz

Andreas Mühlbacher

AK-WENG

323,22 (Sinclair-Punkten) ca. 9 Punkte Vorsprung

2. Platz       

Simon Strasser

U-Lochen

314,46 Punkte

3. Platz

Michael Rottner

SK-VOEST

314,43 Punkte

4. Platz

Christian Mühlbacher

AK-WENG

299,46 Punkte

Als Betreuer fungierten Johann Schöberl, Sebastian Bramberger und Obmann Harald Resch.

Herzlichen Glückwunsch!

02.11.2012