Weniger Spritverbrauch - geringere Kosten - gesündere Umwelt: Mach mit beim Spritspartraining!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

223545480_ci1484965.jpg

Als Mitglied der energieautarken Modellregion möchte die Gemeinde Weng im Innkreis gemeinsam mit den Nachbargemeinden Mining und Moosbach ein Spritspartraining anbieten.

In Spritspartrainings erfahren Autofahrer, wie man durch vorausschauende und entspannte Fahrweise Sprit und damit Geld spart. Es soll den Autofahrern gezeigt werden, dass jeder Einzelne durch bewusstes Fahren die Umwelt und sein Konto gleichermaßen schonen und so einen Beitrag zum Erergiesparen leisten kann.

Treibstoffe gehören zu den am meisten verbrauchten Energieträgern. Die steigenden Spritpreise sind ein Ansporn für jeden Autofahrer, seine Fahrweise zu optimieren und den Spritverbrauch zu reduzieren. Eine treibstoffsparende Fahrweise bedeutet entspanntes und sicheres Fahren durch vorausschauendes Fahren. Besonders effektiv ist es, den aufgebauten Schwung zu nutzen und die Motordrehzahl niedrig zu halten, so kommt man ohne Zeiteinbußen ans Ziel und senkt dabei den Kraftstoffverbrauch. Das bestätigen auch Ergebnisse aus Vorher-Nachher-Verbrauchsvergleichen nach den Spritspartrainings. Allein durch umweltbewusste spritsparende Fahrweise konnten bei annähernd gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit und sogar einer Verkürzung der Fahrzeit der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß um 16 % gesenkt werden.

 

Wir bitten all jene, die an einem Spritspartraining teilnehmen wollen, sich am Gemeindeamt bis spätestens 15.10.2012 anzumelden. Das Training dauert einen Tag und kann bei Teilnahme von 10-12 Personen veranstaltet werden. Die Kosten betragen 75  Euro für einen Spritspartrainingstag. Nach dem Training wird eine Evaluierung gemeinsam mit den Teilnehmern vorgenommen, um so entsprechende Einsparungen darstellen zu können. Besonders für jene, die beruflich viel auf der Straße sind oder einen weiten Anfahrtsweg zur Arbeitsstelle haben, sind die enormen Einsparungsmöglichkeiten sehr interessant.

 

02.10.2012