Neues Kommandofahrzeug der Feuerwehr eingeweiht

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

221142499[234155].jpg

Am 02.05.2010 wurde das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Weng im Innkreis offiziell in Dienst gestellt.

 

Aufgrund technischer Mängel musste das alte Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Weng im Vorjahr ausser Dienst gestellt werden.

Nachdem der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss für eine Ersatzbeschaffung getätigt hat, konnte mit der Einholung von Angeboten begonnen werden.

Über einige Monate hinweg verbrachte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Weng viel Zeit damit Angebote zu vergleichen und Fahrzeuge zu besichtigen, um den bestmöglichen Kompromiss zwischen Funktionalität und Kosten zu finden.

Letztlich gingen die Fa. Hatzmann aus Altheim als Lieferant für das Fahrgestell – Opel Movano L1H1 - und die Fa. Haselberger aus Perg für die feuerwehrtechnischen Umbauarbeiten als Bestbieter hervor.

Das neue Fahrzeug repräsentiert einen Gesamtwert  von rund 38.000 Euro.

Finanziert wurde das Fahrzeug wie folgt:

6.000 Euro Förderungen von LR Dr. Stockinger, LR Dr. Haider und dem Landesfeuerwehrverband

17.000 Euro wurden durch die Gemeinde Weng i.I. finanziert und

15.000 Euro wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Weng i.I. aus Eigenmittel beigetragen.

 

Verwendung findet das Fahrzeug im Einsatzdienst als Führungsfahrzeug zur Koordination größerer Einsätze sowie als Fahrzeug für den Lotsendienst.

Weiters kann das neue Kommandofahrzeug mit zusätzlichen Geräten, wie etwa Motorsägen oder Tauchpumpen, beladen werden und bei Einsätzen nach Unwettern, wie wir sie in letzter Zeit fast jährlich zu beklagen haben, als selbstständige Einheit eingesetzt werden. Somit kann der Bevölkerung noch schneller Hilfe geleistet werden.

Auch für den Transport der Jugendgruppe und bei allgemeinen Logistikaufgaben leistet das Fahrzeug hervorragende Dienste.

 

Im Zuge des Festgottesdienstes segnete Pfarrer Gregor Gacek das neue Einsatzfahrzeug. Kommandant HBI Friedrich Gerner sprach den Gemeindevertretern Dank für die Unterstützung während des Beschaffungsvorganges aus, Bürgermeister Josef Moser dankte in seiner Ansprache den Feuerwehrkameraden für ihre Einsatzbereitschaft.

Im Anschluss fand ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Weng statt. Rund 600 Gäste folgten der Einladung, darunter auch unsere bayrischen Partnerfeuerwehren aus Truchtlaching und Weng bei Bad Griesbach.

04.05.2010