Das Projekt „Z´samschaun am Unteren Inn hat seinen ersten Höhepunkt erreicht: Die Panoramatafeln in Moosbach und Stubenberg sind eingeweiht, die Bevölkerung hat fleißig mitgefeiert. Einhelliger Tenor: Das Z´samschaun wird weitergehen!
Stimmen zum Projekt:
„Der eigentliche Sinn ist, dass man den Nachbarn kennen lernt. Der Inn soll nicht trennen, sondern verbinden.“ (Michael Lengauer, Obmann Kulturkombinat Exo200, Weng)
„Dieses Miteinander ist ja nicht von oben verordnet, sondern ist von der Bevölkerung gekommen. Und was von der Basis kommt, hat Zukunft. Schon jetzt ist eine Freundschaft von drent & herent entstanden – und daraus wird noch mehr; diese Freundschaft wird Bestand haben.“ (Bürgermeister Josef Moser, Gemeinde Weng)
„Unsere Gegend hat einen gewissen gemeinsamen Klang, und die vielen Kirchen und Bauernhäuser, und die Lieder und Bräuche, sie erzählen von einer gemeinsamen vergangenen Zeit.“ (Franz Strasser, Pfarrer von Altheim)
Zur Erinnerung an die Hintergründe der Veranstaltung das Programmblatt zum Download:
Programm Z´samschaun