Weng im Innkreis
Ortszentrum > Bürgerservice > News
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Aufgrund des großen Mangels an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pflegeberufen ist es nunmehr gemeinsam mit der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ gelungen, am Standort Ried i. I. (Franziskusheim) ab Herbst 2019 einen Lehrgang "Junge Pflege" einzurichten.
In einer dreijährigen Ausbildung werden die Absolventen und Absolventinnen zu Fachsozialbetreuer/innen "Altenarbeit" und "Behindertenarbeit" ausgebildet; zugleich erwerben die Teilnehmer/innen auch die Berufsberechtigungen für die Pflegeassistenz. Beide Berufsgruppen stehen dzt. am Arbeitsmarkt nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung und auch die zukünftige Entwicklung geht von einer noch stärkeren Nachfrage aus.
Der Kurs startet am 09.09.2019 und die Informationsgespräche dazu werden von der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich vor Ort in Ried durchgeführt.
Die Ausbildung ist kostenlos.
Die Ausbildung zum/zur Fach-Sozialarbeiter/in in Altenarbeit dauert drei Jahre und beinhaltet 2.660 Stunden Theorie im Blocksystem und 1.200 Stunden Praxis an jeweils 5 Schultagen pro Woche.
Anmeldung unter: Altenbetreuungsschule des Landes OÖ Petrinumstraße 12/2, 4040 Linz E-Mail: abs.pst@ooe.gv.at Das Anmeldeformular finden Sie unter www.altenbetreuungsschule.at
Aufnahmevoraussetzungen:
Berufsbild: Das Berufsbild FSB "A" ist auf die Anliegen von betreuungs- und pflegebedürftigen alten Menschenabgestimmt und beinhaltet einen medizinischen, pflegerischen und sozialbetreuerischen Teil. Der pflegerische Teil umfasst die Pflegeassistenz mit Tätigkeiten rund um Körperpflege und Mobilisation. Im sozialbetreuerischen Teil wird die Förderung des eigenständigen und selbstbestimmten Lebens der älteren Menschen gelehrt und der richtige Umgang mit Ihnen und Ihren Angehörigen vermittelt.
Zu den Aufgaben gehören:
Ihre Fähigkeiten:
Was Sie erwartet:
25.04.2019