Weng im Innkreis
Ortszentrum > Bürgerservice > News
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Wann? Montag, 05. Jänner 2015 von 15.30 20.30 Uhr in der Volksschule Weng im Innkreis.
Informationen zur Blutspende
Sie wollen Blut spenden? Das ist die richtige Entscheidung, denn in Oberösterreich werden jährlich rund 60.000 lebensrettende Blutkonserven benötigt, aber nur rund 5 % der Oberösterreicher/innen spenden Ihr Blut und immer weniger Menschen leisten dies freiwillig und unentgeltlich. Der Blutspendedienst des Roten Kreuz, Landesverband OÖ, versorgt alle Krankenhäuser in Oberösterreich an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag mit Blutkonserven. Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins und Ihre lebensrettende Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die Anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt.
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis oder Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. 8 Wochen später zugeschickt, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle. Blutspenden ist jedoch nicht nur ein ein sozial wertvoller Akt, es ist auch ein Beitrag zur persönlichen Gesundheitsvorsorge jedes einzelnen Spenders. Jede Spende wird automatisch u.a. auf Aids, Hepatitis, Cholesterin und Leberwerte überprüft.
Zudem ist erwiesen, dass Blutspenden das Herzinfarktrisiko, vor allem bei Männern, wesentlich senkt.
Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengung vermeiden.
Sie dürfen nicht Blut spenden, wenn Folgendes zutrifft:
In den letzten 48 Stunden:
In den letzten 3 Tagen:
In den letzten 7 Tagen:
In den letzten 4 Wochen:
In den letzten 2 Monaten:
In den letzten 4 Monaten:
In den letzten 6 Monaten:
Für Fragen steht Ihnen die Blutzentrale Linz unter der kostenlosen blutspende.Hotline: 0800/ 190 190 bzw. per E-Mail wmb@o.roteskreuz.at zur Verfügung. Weiter Blutspendetermine können Sie in Tageszeitungen sowie im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe erfahren.
Bitte kommen Sie Blut spenden, denn nur mit Ihrer Blutspende können wir alle OÖ Krankenhäuser mit genügend lebensrettenden Blutkonserven versorgen.
Spende Blut - Rette Leben!!!!
Datei herunterladen (430 KB) - .PDF
02.12.2014