Weng im Innkreis
Ortszentrum > Bürgerservice > News
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Restmüllabfuhr in der Gemeinde Weng im Innkreis
Mit der Firma Katzlberger werden im Zuge der Restmüllabfuhr vermehrt Kontrollen in den Gemeinden durchgeführt. Müllbehälter ohne gültigen Aufkleber werden nicht entleert und es werden Nachzahlungen verrechnet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Entsorgungstrupps angehalten sind, nur Mülltonnen zu entleeren, welche rechtzeitig am Grundstücksrand bereitgestellt und nicht überfüllt sind.
Des Weiteren besteht das Problem, dass der Müll oft mit Gewalt in die Tonne gestopft und gepresst wird, damit mehr Platz geschaffen wird. Die Tonnen können dadurch oft nicht bzw. nicht zur Gänze entleert werden.
Mülltonne...
...bereitstellen!
Zu wenig Platz in der Mülltonne?
Was gehört in den Restabfall?
In den Restabfall gehören nicht wiederverwertbare Abfälle, für thermische Beseitigung!
Entsorgung über: kommunale Restmülltonne
Tipps und Tricks zum Trennen von Bioabfall
Wenn Sie ein paar Grundregeln beachten, funktioniert die Bio-Abfallsammlung problemlos!
Vorsammlung im Haushalt
Eigenkompostierung
Eigenkompostierung und Biotonne sind kein Wiederspruch. Für Speisereste, verdorbene Lebensmittel, Zitrusfrüchte, aber auch Unkräuter aus dem Garten ist die Biotonne neben der Eigenkompostierung eine sinnvolle Ergänzung.
Bitte niemals Plastiksäcke zum Bioabfall, diese verrotten nicht und müssen aufwändig aussortiert werden!
Was gehört in die Biotonne?
JA! Biogene Abfälle
NEIN! Störstoffe
*Speiseöle und Fette sammeln Sie bitte im "ÖLI"!
Altpapierabholung
Mögliche Probleme bei der Abholung in der Wintersaison.
Besonders die Nebenstraßen sind in manchen Gemeinden oft nicht ausreichend geräumt bzw. auch nur spärlich mit Splitt betreut und somit für den Entleerungs-LKW der Fa. Neuhauser GmbH unmöglich befahrbar. Wir bitten um Verständnis bei verzögerter Papiertonnenentleerung im Winter. Wenn Wege oder Ortschaften durch den LKW am Entleerungstag nicht befahrbar sind, wird nach einer anderen Entsorgungsmöglichkeit (gegebenfalls ein Ersatztermin) gesucht - denn Sicherheit geht vor!
01.12.2014