Am 10.11.2012 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Weng zur Abnahme der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung". Bei dieser Leistungsprüfung werden die Tätigkeiten bei einem Verkehrsunfall (Absichern der Einsatzstelle, Brandschutz, Beleuchtung sowie Vornahme des hydraulischen Rettungsgerätes) simuliert. Des Weiteren wird die Gerätekunde überprüft, wobei von jedem Teilnehmer zwei zugeloste Geräte bei geschlossenen Türen auf eine Handbreite genau gezeigt werden müssen.
Nach zweimonatiger intensiver Vorbereitungszeit traten die beiden Gruppen in der Stufe "Bronze" und der Stufe "Gold" zur Prüfung an und konnten beide Stufen erfolgreich ablegen.
Das Leistungsabzeichen "Technische Hilfeleistung" erhielten:
Stufe Bronze:
FM Viktoria Hofer
FM Julia Hofer
FM Antonia Hofer
BM Franz Werni
Stufe Silber:
LM Lambert Freischlager
Stufe Gold:
OFM Andreas Engelsberger
OFM Sebastian Gerner
HFM Christoph Putscher
OLM Markus Reiter
Bei der anschließenden Verleihung der Leistungsabzeichen gratulierte Bürgermeister Josef Moser zu der erbrachten Leistung.
Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Weng möchten wir uns bei der Fa. Hargassner für die Möglichkeit die Vorbereitungen und Abnahme auf deren Firmengelände durchzuführen herzlich bedanken.
Pressemeldung “Technische Hilfeleistung”





