Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Weng im Innkreis
Bürgerservice
Amtssignatur
Amtstafel & Termine
Anfrage & E-Mail
Barrierefreiheit
Förderungen
Förderungen Gemeinde
Formulare
Fundgegenstände
Gebühren
Gebührentabelle
Gemeindezeitung
Gesundheit & Soziales
Defibrillatorstandort
Frau und Herr Dr. Breban
Gesunde Gemeinde
Arbeitskreis
Projektbeschreibung
Info Kinderrechte
Jugendservice
Rund um die Geburt
gemeinsame Obsorge
Warum Stoffwindeln?
Spielgruppe
Zivilschutz Selbstschutztipps
Infoservice
Jobs
Klimazukunft Mattigtal
Kompostierbetriebe/ASZ
Lebenslagen
Müllabfuhrtermine
Mülltrennung
News
News Plattform
Offener Haushalt
PegelAlarm
Postabholstelle
RSS-Feed
Statistische Eckdaten
Verordnungen
Wohnen in Weng
Dorfleben
Freizeit
Gastronomie
Jugend
Jugendtaxi-App
Jugendzentrum "JUZ"
Kindergarten & Schule
Ausspeisung
Speiseplan
Allergene
Kindergarten
Kindergartenspielplatz
Nachmittagsbetreuung
Schule
Volksschule
Veranstaltungen
Gottesdienstordnung
Kalender-Download
Mehrzweckgebäude
Newsletter abonnieren
Veranstaltungssaal Lengauer
Tarifordnung
Terminkalender
Vereine
Allgemeine Vereinsinformation
Vereinliste-Download
Turnhallenbenützung
Gemeindeamt
Gemeindeeinrichtungen
Kontakt & Amtszeiten
Mitarbeiter
Abteilungen
Organigramm
Überblick Wenger Gemeindeteam
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Sitzungstermine
Gemeindevorstand
Gremien/Ausschüsse
Wahlergebnisse
Unser Weng
3D-Rundgänge
3D-Rundgang Musikheim & Sportanlage Weng
3D-Rundgang Pfarrkirche Weng
Fotogalerie
Mobilität in Weng
Gemeinsam Fahren
Öffentlicher Verkehr
Fortbewegungsarten
Standesamtsverband Braunau
Tourismusverband s'Innviertel
Wirtschaft
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Digitaler Ortsplan
Immobilien
Ortskanalisation
Kanal - Einleitungsbedingungen
Wissenswertes über Weng
Allgemeine Information
Gemeindefilm
Heimatmuseum
Historisches
Johann Georg Meindl
Pfarrkirche Hl. Martin
Allgemeine Information
Wappen der Gemeinde
Zahlen & Fakten
Bürgerservice
Amtssignatur
Amtstafel & Termine
Anfrage & E-Mail
Barrierefreiheit
Förderungen
Formulare
Fundgegenstände
Gebühren
Gemeindezeitung
Gesundheit & Soziales
Infoservice
Jobs
Klimazukunft Mattigtal
Kompostierbetriebe/ASZ
Lebenslagen
Müllabfuhrtermine
Mülltrennung
News
News Plattform
Offener Haushalt
PegelAlarm
Postabholstelle
RSS-Feed
Statistische Eckdaten
Verordnungen
Wohnen in Weng
Ortszentrum
>
Bürgerservice
>
News
Der AK Weng bei den Staatsmeisterschaften in Schrems im Medaillenrausch!
11.05.2009 00:00
Die Staatsmeisterschaft der allgemeinen Klasse in Schrems (NÖ) wurde für den AK-Weng zur erfolgreichsten seit Bestehen des Vereins (35 Jahre)
!
Die 1. Goldmedaille regnete es für den AK Weng durch Andreas Mühlbacher im Stoßen mit 153 kg in der Gewichtsklasse - 85 kg. Er entzauberte den VÖEST-Star Patrick Manninger, der noch dazu vom Nationaltrainer gecoacht wurde. Das war nicht nur eine kämpferische, sondern auch eine taktische Meisterleistung. Nebenbei holte er sich noch Bronze im Zweikampf. Seit 20 Jahren trainiert Andreas schon, dies ist der verdiente Lohn dafür. Nach den 3 Silbernen die er sich 1996 in Braunau erkämpfte, erreichte er jetzt sein großes Ziel, eine Goldene zu holen.
In der nächsten Gruppe waren dann seine Brüder Martin und Christian Mühlbacher an der Hantel und der Medaillenregen für den AK Weng ging weiter. Martin Mühlbacher startete in der Gewichtsklasse - 94 kg und erkämpfte sich 3 x Bronze (Reißen/Stoßen/Zweikampf) und scheiterte nur knapp an Silber durch Schiedsrichterentscheid.
Christian verfehlte (in der Gewichtklasse - 105 Kg) knapp die Bronzemedaille im Stoßen. 137 kg hatte er schon auf den Schultern und ist beim Ausstoßen knapp gescheitert.
Eine hervorragende Leistung bot auch Robert Friedl: Er startete in der Gewichtsklasse - 77 kg und verzeichnete eine neue persönliche Bestleistung im Reißen mit 104 kg. Er belegte im Reißen Platz 5, im Stoßen und Zweikampf jeweils Platz 4.
Schrems war für den AK Weng auf jeden Fall eine Reise wert und es wurde danach auch noch ein bisschen gefeiert, eine offizielle Feier wird erst noch stattfinden.
Vorschau
:. Am 30. Mai (18°°) ist Ranshofen in Weng zu Gast. Spannende Duelle werden erwartet.
11.05.2009